Texten für Konzepte
Wie du mit den richtigen Worten deine Ideen überzeugend darstellst
Das schriftliche Konzept ist wie der Verkaufsflyer deiner Kreativleistung. Je klarer und schlüssiger es aufgebaut und formuliert ist, desto mehr Eindruck wirst du damit machen. Ich gebe dir alle Tools an die Hand, mit denen deine Konzeptbeschreibung genauso genial wird wie deine Kreativideen. Ideal für dich… wenn du bei der Beschreibung deiner Projektarbeiten gerne mal den Faden verlierst.
Typisches Format
Individuelle Einzelstunden (nach Bedarf); 1/2-tägiges Kick-off-Training für ganze Klassen; für Abschluss-Semester (Master-/Diplomarbeiten) auch als Kleingruppen-Session möglich
Typische Szenarien
Ich finde es meistens schwierig, meine kreativen Ideen zu begründen und zu erklären, warum ich etwas gut bzw. richtig finde. ★ Schreiben fällt mir einfach schwer. ★ Mir schwirren oft so viele Ideen und Gedanken im Kopf rum, dass ich dann gar nicht mehr weiß, wie was zusammenhängt, was sinnvoll ist, wie und wo ich anfangen soll. ★ Manchmal bin ich so begeistert von meiner eigenen Idee, dass ich zu lange nicht mehr links und rechts schaue; dann muss ich mir zum Ende des Projekts das Ergebnis immer irgendwie passend zur Aufgabenbeschreibung „zurechtbiegen“, und dann klemmt es immer irgendwo.
Typische Module
Was ist eigentlich ein Konzept? ★ Den roten Faden finden und nicht mehr verlieren ★ Briefings richtig lesen und interpretieren ★ Verbindung zum Briefing darstellen und konsequent durchhalten ★ Kreativtechniken für Notfälle ★ auch komplexe Maßnahmen verständlich und punktgenau beschreiben ★ Texten für CD- und Bildkonzepte ★ Tipps & Tricks, wie du es deinen Dozenten/Prüfern beim Lesen leichter machst
Untypische Extras
Ich stülpe dir kein Schema F über und auch keinen Text-Stil. Ich vermittle einige Basics, die man einfach wissen muss; und dann geht’s nur noch um deine persönlichen Nöte.
Texten für Konzepte
Wie du mit den richtigen Worten deine Ideen überzeugend darstellst

F*** Präsentationen!?
Wie du auch ohne Rampensau-Gen selbstsicher deine Ideen präsentierst

Ideen-Ping-Pong
Wie du mit mehr Spaß und Motivation den krönenden Abschluss schaffst

Nachhilfe deluxe
Wie du dir mit einer Portion Extra-Wissen die bessere (Abschluss-)Note sicherst
